Heute ist Samstag, der 01.06.2024 | Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Print

Spaziergänge in Paris, Frankreich

Paris ist nicht nur die Stadt der Liebe, sondern auch sehr geschichtsträchtig.
WhatsAppFacebookTwitterE-Mail


Der Name dieser schillernden Stadt weckt Erinnerungen an düsteres Mittelalter, an blutige Wochen der französischen Revolution, an glanzvolle Zeiten unter Napoleon, aber auch an eine Stadt des knisternden Nachtlebens, an CanCan und Moulin Rouge, an die charmante Metropole für Mode, Eleganz und berühmte Künstler, an die „Mona Lisa“ im Louvre.

Paris, Frankreich - Sacré Coeur

Ob man per Flugzeug oder Bahn in Paris ankommt, sofort trifft der Besucher auf hilfsbereite Pariser, die trotz Sprachschwierigkeiten über die Anfangsprobleme hinweghelfen. Ist man erst einmal im Hotel per Taxi oder Metro angekommen (Hotelzimmer-Reservierung unbedingt erforderlich), so kann die „Erforschung“ der Metropole beginnen. Die gesamte Stadt ist ein Kunstwerk aus verschiedenen Epochen und sollte mit Hilfe eines Metro-Stadtplanes in kleinen Abschnitten langsam genossen werden. 

Kommen Sie mit und erleben Sie einen Spaziergang durch Paris.

Ein Reise- und Kulturtipp der 55PLUS-Kunstexpertin Helga Högl.

Lesen Sie aus der Reihe "Spaziergänge in Paris":


WhatsAppFacebookTwitterE-Mail
Quedlinburg - Ein Zeitsprung ins MittelalterQuedlinburg, DE - Stiftskirche St. Servatius
Wie kaum eine andere Stadt ist Quedlinburg, im heutigen Bundesland Sachsen-Anhalt, eine riesige begehbare Schatzkammer deutscher Geschichte und Kultur. Und als gesamte Altstadt UNESCO Weltkulturerbe.
Londons andere EckenLondon, GB - Wandmalerei
Indien, Kulinarik und Sehenswertes in der britischen Hauptstadt.
35 Jahre Mauerfall: Völkerschlachtdenkmal LeipzigVölkerschlachtdenkmal Leipzig
Das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig ist ein riesiger Koloss, der an das größte Gemetzel der Menschheitsgeschichte erinnert. In einem verwüsteten Europa und einem Deutschland, das nur aus Puzzleteilen bestand. Ehe es 1871 zu einer Nation geeint wurde.
Das Olympiastadion in BerlinOlympiastadion Berlin
Von den Nazis als gigantonomische Sportarena errichtet, eingeweiht zu den Olympischen Spielen 1936, übt es bis heute eine unglaubliche Wirkung auf Menschen aus. Das Berliner Olympiastadion.
35 Jahre Mauerfall: Mödlareuth, das Kleine BerlinGrenzmuseum Mödlareuth - Wachturm
Sinnbild des Kalten Krieges war das geteilte Berlin, in dem Familien für Jahrzehnte willkürlich auseinander gerissen wurden. An der bayrisch-thüringenschen Grenze gab es Gleiches im Kleinstformat. Mödlareuth.
35 Jahre Mauerfall: Leipzig, die Friedliche RevolutionLeipzig - Hinweis bei Nikolaikirche
Wie keine andere Stadt der ehemaligen DDR ist das sächsische Leipzig der Inbegriff des friedlichen Aufbegehrens gegen die Unterdrückung durch das SED Regime. Die Wiege der deutschen Buchkultur trug somit maßgeblich zum Fall der Berliner Mauer bei.
35 Jahre Mauerfall: Berlin, Schicksalsjahre einer MetropoleBerlin - Brandenburger Tor
Berlin, die kosmopolitische Metropole der Weimarer Republik, versank im Zweiten Weltkrieg in Schutt und Asche, wurde danach zerrissen und erstrahlt heute wieder in neuem Glanz.
35 Jahre Mauerfall: Ein Rückblick auf Deutschlands Weg zur WiedervereinigungBerliner Mauer - Checkpoint Charlie
Vor 35 Jahren, im November 1989, fiel die Berliner Mauer und ebnete den Weg für die Wiedervereinigung Deutschlands. Nach dem Horror des Zweiten Weltkrieges und dem Wahnsinn des anschließenden Kalten Krieges waren Deutschland und die Welt bereit für einen Neubeginn.
House of Strauss - Casino Zögernitz - Wiener WalzerträumeWien, Österreich - House of Strauss_Johann Strauss
Wiener Walzer und die geniale Musikerfamilie Strauss. Die Superstars des kaiserlichen Wiens depütierten im Casino Zögernitz in Döbling.
Schloss Schönhausen in Berlin-PankowEingangsbereich Schloss Schönhausen
Schloss Schönhausen in Berlin-Pankow war über die Jahrhunderte Jagdschloss und Sommerresidenz der Preußenkönige, später Prestigeobjekt des DDR Regimes. Heute ist es ein Museum und touristischer Hotspot.
» Alle Einträge der Kategorie »
Redaktion | Impressum | Sitemap | Werbung im 55PLUS-magazin
© by 55PLUS Medien GmbH in Liqu., Wien / Stand Juni 2024